Elli – Hündin, kastriert – geb. 11/ 2021 – groß – Standort: Menden, D

Elli lag Ende Januar schwer verletzt 2 Tage lang im Straßengraben, bevor unsere Tierschützer sie retten konnten. Vermutlich wurde sie von einem Auto angefahren und hat sich dabei mehrere Brüche am Schienbein, dem Becken und der Rute zugezogen.
Niemals hätten wir gedacht, dass sie sich von diesen Verletzungen so gut erholen wird, aber sie ist eine wahre Kämpferin.
In Rumänien wurde sie sofort tierärztlich versorgt. Nach der Fixierung des Trümmerbruchs des Schienbeins musste sie wochenlang in der Klinki verbleiben, um dort versorgt zu werden. Wann immer es möglich war, haben Dana und Bia sie besucht und ihr Hähnchenfleisch mitgebracht und sie im Anschluss weitere Wochen liebevoll im Shelter gepflegt.
Bei unserem Besuch Anfang April haben wir Elli persönlich kennengelernt – die lebensfrohe, freundliche und sanfte Hündin hat uns in kürzester Zeit verzaubert.
Wir haben uns entschlossen, sie so schnell wie möglich nach Deutschland zu holen, um sie hier optimal weiter versorgen zu können.

Update 29.04.2023: Seit 1 Woche lebt Elli nun in einer Pflegestelle und wurde bereits in der Tierklinik vorgestellt.
Schon vor ihrer Ausreise war klar, dass durch eine weitere OP einige Kosten auf uns zukommen werden und Elli längere Zeit gepflegt werden muss.
Wir suchen nun Spender und Paten, die Elli mit einem einmaligen oder auch einem regelmäßigen Beitrag auf ihrem Weg in ein neues Leben finanziell unterstützen möchten.
Wir freuen uns über Kontaktaufnahmen unter info@friends-for-life.de und bedanken uns bereits jetzt herzlich im Namen von Elli (Pirelli)!

Update: 19.05.2023: Elli ist nun seit 4 Wochen in Deutschland und wurde zwischenzeitlich in der Klinik vorgestellt und erneut operiert. Ihr schwerer Bruch des Schienbeins wurde in Rumänien optimal versorgt und mit einer Platte fixiert. Nach leider nur 3 Monaten hat die Platte Elli aber Probleme bereitet und musste nun schneller als geplant entfernt werden. Der Knochen hat sich wegen Verwachsungen noch nicht so gut wie erhofft entwickelt. Elli steht leider noch ein langer Weg der Genesung und Förderung bevor. Zur Zeit ist ihr Bein geschient und sie muss lernen, es langsam wieder zu kräftigen. „Langsam“ bereitet der wilden Hummel die größten Probleme… Elli ist eine aktive junge Hündin, immer freundlich und immer gut gelaunt, die am liebsten sofort starten und herumflitzen würde. Alle bisherigen Strapazen hat sie gut gemeistert und sich mustergültig benommen. Nun gilt es, ihrem Bein die Zeit und Unterstützung zu geben, das es braucht, um belastbar zu werden. Wir möchten an dieser Stelle allen Spendern danken, mit deren Hilfe die bisherigen Klinikkosten in Deutschland gedeckt werden konnten!!! Ihr seid spitze, herzlichen Dank! Sobald die Wunde gut verheilt ist und wir das Go bekommen, soll Elli physiotherapeutisch unterstützt werden. Wir freuen uns, wenn weitere Menschen Elli auf ihrem Weg begleiten und helfen möchten.

 

Sam – Rüde, kastriert – geb. 07/ 2012 – ca. 48 cm – Standort: Werdohl, D

Sam ist ein alter Rüde, welcher das große Glück hatte nach Deutschland in seine neue Familie ausreisen zu können. Dachten wir zumindest…leider verstand Sam sich überhaupt nicht mit den dort lebenden Hunden. Inzwischen lebt Sam auf einer Pflegestelle, wo er auch so lange wie nötig bleiben kann und wo sich liebevoll um ihn gekümmert wird. Er kann nicht mehr so gut sehen und hören, hat eine Herzinsuffizienz, ist leicht Harn inkontinent (weswegen er eine Windel trägt) und ein paar übliche Altersbeschwerden. Da wir kaum hoffen, das er noch mal adoptiert wird, möchten wir gern mehrere Paten für ihn finden, die ihn finanziell unterstützen. Er benötigt regelmäßig Medikamente, Windeln und Pflegeartikel. Die Kosten belaufen sich auf monatlich über 150,-€ – jede Hilfe ist herzlich willkommen.

Sams Geschichte: er ist einer der Hunde die gerettet wurden nachdem sie in der „Tötung Breasta“ auf der Todesliste standen. Er durfte ins Tierheim zu Dana & Bia umziehen. Doch auch dies war für den alten Herrn sehr anstrengend gewesen. Es sind sooo viele Hunde dort. Es war zu laut und die jungen Hunde waren oft ungestüm in ihrem Spiel. Meist versuchte er dem Trubel aus dem Weg zu gehen und verzog sich dann zurück in den Kennel wo er seine Ruhe hatte. Doch auch Sam versuchte immer wieder die Nähe zum Menschen zu ergattern, auch wenn er keine Umarmungen mag. Er wollte einfach den Menschen nahe sein. Sein genaues Alter wissen wir nicht, und auch nicht wo er herkommt – er ist kein typischer Straßenhund der dort draußen so lange alleine zurecht gekommen wäre.

 

Happy – Hündin, kastriert – geb. 09/ 2017 – ca. 40cm, 13 kg – Standort: Mengkofen, D

Happy wurde Anfang 2018 von uns vermittelt und hat bisher in einer Familie mit 2 Kindern gelebt. Leider verlor sie nun dieses Zuhause, da sie inzwischen dort nicht tragbares Verhalten zeigt und die Möglichkeiten, ihr gerecht zu werden nicht mehr gegeben sind.

Sie liebt es mit Kuscheltieren zu spielen, mag es sich zu Sonnen. Happy ist gut erzogen, gut Leinen führig, kann frei laufen, kann auch viele Tricks. Happy bleibt ohne Probleme alleine Zuhause und fährt problemlos im Auto mit. Sie ist draußen sehr gut verträglich mit anderen Hunden. Katzen braucht sie aber nicht.

Hört sich nach einem Traumhund an, oder?  – und das ist sie im Grunde auch. Wäre da nicht dieses Problem wenn sie mal „angekommen“ ist. Sie ist territorial und ein kleiner Kontrolletti. Sie mag es gar nicht, wenn man im engen Flur an ihr vorbei gehen will, und fremde Personen sind in „ihren“ Haus auch erst mal doof. Leider konnte die Familie trotz vieler Versuche dieses Problem nicht managen und es kam wiederholt zu Eskalationen und auch zu Bissen. Happy wurde ein Maulkorb antrainiert und sie akzeptiert diesen auch sehr gut.

Ihre Trainerin, wie auch wir glauben, dass Happy in anderen, erfahrenen Händen, in einem Haushalt ohne Kinder, mit klaren Strukturen und Ruhephasen, bei Menschen die die Körpersprache des Hundes lesen und verstehen können, wirklich dieser Traumhund werden könnte. Was sie zeigt, ist im Grunde zwar unerwünschtes, aber normales, und auch nachvollziehbares Verhalten. Es ist sicher viel Geduld und Training notwendig, aber die kleine süße Maus hat es verdient, diese Chance zu bekommen.

Happy ist inzwischen nach Bayern umgezogen und wird dort in der Hundeschule/ Tierpension Diane Bartlog in Mengkofen trainiert. Sie sucht immer noch ein eigenes Zuhause! Vielleicht hat sie dort, im anderen Umfeld mit viel Ansprache endlich die Chance ihren Menschen zu finden! Bis dahin danken wir der lieben Christel, das sie die vollständigen Pensionskosten übernimmt!!

 

Tudy – Rüde, kastriert – geb. ca. 2014 – 52 cm, 25 kg – Standort: Eitorf, D

Mr. Tudor hat Tudy im Sommer auf der Straße aufgelesen und unsere befreundeten Tierschützerinnen gebeten, den älteren Rüden bei sich aufzunehmen. Über seine Vergangenheit wissen wir leider nichts. Im Shelter zeigt Tudy sich gut verträglich mit seinen Artgenossen und freundlich gegenüber Menschen. Er ist ein ruhiger Rüde, der bei unserem Besuch schon am ersten Tag auch uns gegenüber auf seinen Namen reagiert hat und freundlich angewackelt kam, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen. Die Zeit des Auslaufs nutzt er gerne für kleine Schnüffelrunden und ein ausgiebiges Sonnenbad. Dem wilden Toben der jüngeren Generation kann er nichts abgewinnen.
Tudy ist ein entzückender Senior, dem man sein Alter trotz seiner Rüstigkeit anmerkt. Wir wünschen uns für ihn ein ruhiges, gerne ebenerdiges Zuhause. Er würde sich sicher freuen, ein wenig verwöhnt zu werden und sich mit kürzeren Spaziergängen zufrieden geben. Wer möchte dem Senior noch ein paar schöne Jahre im eigenen Zuhause schenken oder ihm eine Pflegestelle anbieten?

Bobi – Rüde, kastriert – geb. ca. 2014 – groß – Standort: Hamm, D

Bobi ist richtig toll, lieb und gemütlich … und er hat eine richtige Geschichte: Seit März 2021, als er vermutlich ausgesetzt wurde, lebte er auf der Straße in einem Bereich der Stadt, nämlich am Markt von Craiova, wo er nicht nur toleriert, sondern auch von einigen Menschen in Gemeinschaft versorgt wurde. Sogar einen Unterschlupf hatte man ihm gebaut. Einmal hatte er eine Augenentzündung und auch da wurde er zum Tierarzt gebracht und versorgt. Das war für Boby fast das perfekte Leben….bis einige „gute Menschen“ die Hundefänger riefen, während er schlief… und sehr leichtes Spiel mit dem menschenfreundlichen, lieben Boby hatten. Bevor Boby verstand was mit ihm passiert wurde er herzlos aufgeladen und in die Tötung Breasta verbracht. Aber die junge Dame, die sich um ihn kümmerte, ging nach Breasta und reservierte ihn und Überraschung: Er wurde 2013 in Bukarest gechipt und registriert … Wir haben keine Ahnung, wie er die 250 km zurückgelegt hat … wir werden seine ganze Geschichte wohl nie erfahren…! Nachdem Dana & Bia ihre reservierten Hunde aus Breasta mitgenommen hatten, rief die junge Dame sie an und fragte, ob sie ihn nicht auch mitnehmen könnten und so entschieden sie, dass auch Boby zu ihnen ins Shelter kommen durfte. Hier im Tierheim lebt Boby mit Buck und Negruta zusammen. Sie verstehen sich gut und bewachen gemeinsam das Grundstück. Aber schöner wäre es für Boby, wenn er noch einmal in seinem Leben die Geborgenheit und Sicherheit eines eigenen Zuhauses erleben könnte mit einem weichen, kuscheligen Hundebett.
Er würde perfekt auf einen Bauernhof passen, wo er auch einfach mal rumliegen darf. Nach einer Eingewöhnung hat er keinerlei Tendenzen abzuhauen und hat auch keinen Jagdtrieb.

dig

Javel – Rüde, kastriert – geb. ca. 2020 – 60cm, 36 kg – Standort: Craiova, RO

Javel ist sein Name – doch wir sind uns sicher, da kann sich eigentlich nur ein Schreibfehler eingeschlichen haben. Denn dieser nette, freundliche große Rüde ist ein echtes Juwel.
Er wurde mehrfach herrenlos an verschiedenen Stellen in Craiova gesichtet und alle Suchanfragen in den sozialen Medien liefen ins Leere. Als dann jemand öffentlich seinen aktuellen Aufenthaltsort angab wurde es Zeit zu Handeln bevor die Hundefänger sich auf den Weg machten.
Bei einem früheren Unfall hat Javel alte, falsch verwachsene Brüche an beiden Vorderbeinen. Dies muss schon länger zurück liegen, denn er hat keinerlei Schmerzen. Das Handycap schränkt den lebensfrohen, freundlichen Rüden jedoch natürlich ein. Lange Strecken oder Sport sind nichts für ihn.
So sucht er ein Zuhause, bevorzugt ebenerdig mit Garten, wo er sich in seinem Rahmen gut bewegen kann …. und schmusen und spielen und kuscheln und mit seiner netten Anwesenheit und freundlichen Art glänzen kann.

 

Fly (Buster) – Rüde, kastriert – geb. 09/2021 – mittelgroß – Standort: Iserlohn, D

Fly (vorher Buster), ist ein wunderhübscher Kerl mit viel Potential.  Er ist ein lauffreudiger, schlauer und schmusebedürftiger Junge. Er liebt es durch hohes Gras zu flitzen, sich darin ausgiebig zu wälzen oder zu apportieren. Er kennt Grundkomandos wie Sitz, Platz, Bleib, Pfote. Leinenführigkeit sowie Abruf wird trainiert und klappt schon recht gut. Fly ist kein Hund der den ganzen Tag Halli-Galli braucht, er ist mit ein wenig Nasen-bzw Kopfarbeit und einem großen Spaziergang am Tag schon ausgeglichen.

Fly braucht erfahrene Hände, da er sehr unsicher ist und dies durch lautes Verbellen bei Sichtungen von Mensch und Hund zeigt. Er braucht Zeit um sich an jemanden zu gewöhnen, dann hat man das kuscheligste Fellknäuel neben sich.
Fly sollte nicht zu Kindern, da er mit schnellen Bewegungen überfordert ist. Über ein Zusammenleben mit Katzen haben wir keine Erfahrung. Mit Pferden hat Fly keine Probleme.
Welcher hundeerfahrene Mensch, der gerne trainiert und idealer Weise in einem Haushalt ohne kleine Kinder lebt, möchte dem verschmusten Collie-Mischling eine Chance geben?

 

 

Leni (Fee) – Hündin, kastriert – geb. 2020 – 47 cm, 17 kg – Standort: Hemer, D

Fee, die inzwischen Leni heißt, wurde im Alter von 4 Monaten vermittelt. Leider wurde nicht mit ihr trainiert, sie hat sich eigene Regeln ausgedacht. Leider eskalierte das dann und Fee musste schnell weg – nun ist sie auf einer sachkundigen Not-Pflegestelle und zeigt sich hier als toller Hund mit großem Potential. Sie folgt willig und arbeitet gern.  Wir sind sicher, dass sie in den richtigen Händen, mit gezieltem Training ein Traumhund werden kann. Leni ist anhänglich und kuschelig bei ihren Bezugspersonen. Neuen Menschen gegenüber ist sie allerdings erst mal sehr skeptisch. Sie mag Wasser, tobt und rennt gern wie verrückt. Auch Apportieren gehört zu ihren Hobbys. Leni kann aktuell noch nicht gut alleine bleiben – allerdings kennt sie es auch nicht. Mit anderen Hunden hat sie generell Probleme – die findet sie (bis auf ihre einzige Freundin, unsere Rollihündin Lucky) so gar nicht ok. Draußen an der Leine pöbelt sie andere Hunde an, und auch im Freilauf ist sie bisher nicht verträglich. Leni würde daher gern als Einzelprinzessin ihr neues Leben starten. Wir arbeiten derzeit mit einem Abbruchsignal und Alternativverhalten an der Leinenführigkeit.

Wir hoffen wirklich sehr, dass dieser wunderschöne, junge Hund nicht mehr lange in der Not-PS warten muss. Wir wünschen uns ein bis zwei erwachsene, im Hundetraining erfahrene Menschen, die Lust haben mit Leni zu arbeiten und den Weg zu gehen ein noch tollerer Hund zu werden. Sie sollte dauerhaft eine körperliche sowie geistige gute Auslastung bekommen. Es muss diesen Menschen doch geben? Bitte melde dich!!

 

 

Jethro – Rüde, kastriert – geb. ca. 2021 – mittelgroß, ca. 20 kg – Standort: Craiova, RO

Jethro tauchte eines Morgens auf dem Gassi-Weg von Dana auf der Straße auf und schloss sich ihr und ihren Hunden an. Er ist ein sehr freundlicher gut verträglicher Rüde. Menschen gegenüber ist er jedoch sehr schüchtern. Er lässt sich bisher nur von seiner vertrauten Pflegerin anfassen. Ist aber durchaus interessiert und neugierig. Er braucht Menschen, die ihm viel Zeit geben anzukommen und Vertrauen aufzubauen. Jethro hat eine leichte Deformation des Kopfes und einen verkürzten Unterkiefer. Ihn macht das keine Probleme, sieht nur aus der Nähe etwas ungewöhnlich aus…

Ginger & Virginia – Hündinnen, kastriert – geb. 11/ 2020 – mittelgroß – Standort: Craiova, RO

Die Geschichte der beiden Geschwister Ginger und Virginia ist eine traurige. Sie tauchten eines Tages mit einem weiteren Geschwisterchen und der Mutter in den Feldern auf. Dana und Bia fütterten sie über viele Tage, denn sie waren sehr sehr ängstlich. Bleiben konnten sie dort nicht, da das ansässige Rudel sie nicht akzeptierte. Sie flohen regelmäßig Richtung Hauptstaße…. Zuerst gelang es zwei der Welpen einzufangen, dann ein weiteres Geschwisterchen mit der Falle. Und zuletzt auch die Mutter.

Die Mutter hat im Shetler panische Angst gehabt, weswegen sie in dem Kennel auf der Baustelle etwas ruhiger untergebracht wurden. Leider konnte die Mutter von dort entkommen. Wie sie es geschafft hat die hohe Mauer zu überwinden – wir wissen es nicht. Der Freiheitsdrang war jedenfalls stärker als die Bindung zu den etwa 5 Monate alten Welpen. Sie wurde nicht mehr gesehen….. einige Tage später stellte sich heraus, das alle drei Welpen den Parvo Virus hatten und so kamen sie in die Klinik. Das schwarz-braune Geschwisterchen hat es leider nicht geschafft. Die beiden anderen haben überlebt und sind zurück in Shelter. Sie sind beide sehr ängstlich, Virginia neigt leider auch dazu zu schnappen, wenn man sie in die Enge treibt. Ginger tut das nicht.

Auch bis heute, Jahre später sind die beiden Schwestern nicht anfassbar. Nähert man sich, bellen sie lautstark und zeigen deutliche Zeichen massiver Angstaggression. Sie werden daher wohl im Shelter alt werden – was für die beiden aktiven Hunde kein Problem zu sein scheint. Sie spielen und rennen fröhlich mit den anderen Hunden, interagieren viel miteinander.