Taylor – Hündin, kastriert – geb. ca. 2016 – groß – Standort: Craiova, RO

Madonna und Taylor sind zusammen damals als Feldhunde-Gruppe zu Viert mit Floki  und Marc ins Shelter gekommen.  Als die Schnellstraße neu gebaut wurde, waren sie an ihrem Platz nicht mehr sicher. Floki wurde inzwischen schon vermittelt und Marc ist auch sehr freundlich und offen und sucht ein Zuhause. Madonna und Taylor hingegen haben mit Menschen so gar nichts am Hut. Sie vermeiden jeden Kontakt und fliehen panisch, wenn man versucht sich zu nähern…. daher bleiben beide im Shelter und werden hier versorgt. Gerne hätte Taylor einen Paten, der dabei ein bisschen hilft.

Uschi – Hündin, kastriert – geb. ca. 2017 – groß – Standort: Craiova, RO

Uschi und Josephine sind zusammen mit zwei weiteren Hündinnen, die inzwischen ein Zuhause in Deutschland gefunden haben, vor 2 Jahren in den Shelter gekommen, nachdem der Besitzer verstorben war und die Erben sie raus vors Tor gesetzt hatten….leider sind beide immer noch extrem scheu und lassen sich nicht anfassen. Sie leben in einer Gruppe von Hunden, die wohl für immer im Tierheim bleiben und würden sich über Patenschaften freuen.

Nephra – Hündin, kastriert – geb. ca. 2019 – mittelgroß – Standort: Craiova, RO

Nephra wurde vermutlich ausgesetzt und tragend in der Nähe des Flughafens gefunden. Es ging ihr schlecht… sie lebt nun schon seit etwa 2022 im Shelter und obwohl sie eine wunderschöne starke Hündin geworden ist, möchte sie keinen Kontakt zu Menschen. Dana und Bia können sie so gerade anfassen, wenn es sein muss. Aber es stresst Nephra sehr. Eine Vermittlung in Deutschland kommt für sie nicht in Frage. Daher würden wir uns freuen, wenn sie durch eine Patenschaft unterstützt würde.

Lupita – Hündin, kastriert – geb. ca. 2012 – mittelgroß, ca. 22 kg – Standort: Craiova, RO

Das ist Lupita, sie wurde 2014 als junge erwachsene Hündin gerettet und wuchs mit Bruni und Veta bei einer Tierschützerin in Rumänien auf und konnte dort ein sorgenfreies Leben genießen. Sie lebte auch zusammen mit anderen Hunden und Katzen, hatte einen Garten zur Verfügung und weiche Kuschel-Schlafplätze und alles war perfekt….. bis die ältere Dame leider diesen Sommer verstarb. Dana, Bia und Gabriela nahmen die Hunde und Katzen nacheinander im Shelter auf. Einige konnten auch schon ein Zuhause in Deutschland finden. Lupita und Veta gehören zu den letzten der übernommenen Hunde und Lupita und Veta tun sich besonders schwer. Beide sind sehr schüchtern. Wenn man auf Lupita zugeht, dann sucht sie noch keinen Kontakt. Es scheint als möchte sie einfach ihre Ruhe genießen. Sie benötigt sicherlich einige Zeit um Vertrauen aufzubauen, ist jedoch nicht ganz so ängstlich wie Veta. Für die ruhige, hübsche Lupita wäre es sicherlich ein Traum wenn sie dem lauten Tierheim-Alltag entfliehen könnte und einfach wieder eine weiche Matratze zum Liegen genießen dürfte.

Lilli – Hündin, kastriert – 10+Jahre – mittelroß – Standort: Goiesti, RO

Lilli lebt schon fast ihr ganzes Leben in Goiesti bei Gabi am Haus. Sie ist zusammen mit Radu oben im Garten untergebracht. Lilli ist mit ihr bekannten Personen ok, mag aber generell nicht angefasst werden. Fremde werden weggebellt. Sie flüchtet dann schnell in die Hütte und geht aus dem Weg, wenn man durch ihren Bereich läuft. Lilli wird höchst wahrscheinlich bis zu ihrem Lebendsende dort bleiben und ist auch gut versorgt. Damit wir ihr dauerhaft Versorgung und medizinische Betreuung gewährleisten können, werden Paten gesucht.

Welpenpatenschaft

In Afumati lebt Amira mit ihrer Großmutter auf einem Hof in einem kleinen Dorf ca 1,5 h von Craiova entfernt. Beide können nicht wegschauen, wenn sie Hunde, Katzen und natürlich wie so oft Welpen in Not sehen. Gabriela betreut diese „unsere“ Außenstelle und fährt regelmäßig hin, um Futter zu bringen, Tiere zur Impfung oder Kastration zu bringen oder noch schöner: zum Happy Bus. 😊
Ein großer Teil der von uns vermittelten Junghunde ist dort gerettet und bis zu ihrer Abreise liebevoll versorgt worden. Zum Teil waren und sind Findlinge so klein, dass sie die ersten Tage mit der Flasche aufgezogen werden. Immer wieder werden Welpen ausgesetzt oder über das Tor zum Grundstück der Familie geworfen…
Damit Amira und ihre Großmutter die kleinen Mäuse aufziehen können, benötigen sie finanzielle Unterstützung. Mit der Übernahme einer Welpenpatenschaft haben Sie keinen festen Patenhund, sondern unterstützen uns dabei die immer wieder eintreffenden Welpen versorgen zu können. Wir informieren Sie über Neuankömmlinge, welche Sie mit ihrer Patenschaft unterstützen.

Sam – Rüde, kastriert – geb. 07/ 2012 – ca. 48 cm – Standort: Werdohl, D

Sam ist ein alter Rüde, welcher das große Glück hatte nach Deutschland in seine neue Familie ausreisen zu können. Dachten wir zumindest…leider verstand Sam sich überhaupt nicht mit den dort lebenden Hunden. Inzwischen lebt Sam auf einer Pflegestelle, wo er auch so lange wie nötig bleiben kann und wo sich liebevoll um ihn gekümmert wird. Er kann nicht mehr so gut sehen und hören, hat eine Herzinsuffizienz, ist leicht Harn inkontinent (weswegen er eine Windel trägt) und ein paar übliche Altersbeschwerden. Da wir kaum hoffen, das er noch mal adoptiert wird, möchten wir gern mehrere Paten für ihn finden, die ihn finanziell unterstützen. Er benötigt regelmäßig Medikamente, Windeln und Pflegeartikel. Die Kosten belaufen sich auf monatlich über 150,-€ – jede Hilfe ist herzlich willkommen.

Sams Geschichte: er ist einer der Hunde die gerettet wurden nachdem sie in der „Tötung Breasta“ auf der Todesliste standen. Er durfte ins Tierheim zu Dana & Bia umziehen. Doch auch dies war für den alten Herrn sehr anstrengend gewesen. Es sind sooo viele Hunde dort. Es war zu laut und die jungen Hunde waren oft ungestüm in ihrem Spiel. Meist versuchte er dem Trubel aus dem Weg zu gehen und verzog sich dann zurück in den Kennel wo er seine Ruhe hatte. Doch auch Sam versuchte immer wieder die Nähe zum Menschen zu ergattern, auch wenn er keine Umarmungen mag. Er wollte einfach den Menschen nahe sein. Sein genaues Alter wissen wir nicht, und auch nicht wo er herkommt – er ist kein typischer Straßenhund der dort draußen so lange alleine zurecht gekommen wäre.

 

Fly (Buster) – Rüde, kastriert – geb. 09/2021 – mittelgroß – Standort: Iserlohn, D

Fly (vorher Buster), ist ein wunderhübscher Kerl mit viel Potential.  Er ist ein lauffreudiger, schlauer und schmusebedürftiger Junge. Er liebt es durch hohes Gras zu flitzen, sich darin ausgiebig zu wälzen oder zu apportieren. Er kennt Grundkomandos wie Sitz, Platz, Bleib, Pfote. Leinenführigkeit sowie Abruf wird trainiert und klappt schon recht gut. Fly ist kein Hund der den ganzen Tag Halli-Galli braucht, er ist mit ein wenig Nasen-bzw Kopfarbeit und einem großen Spaziergang am Tag schon ausgeglichen.

Fly braucht erfahrene Hände, da er sehr unsicher ist und dies durch lautes Verbellen bei Sichtungen von Mensch und Hund zeigt. Er braucht Zeit um sich an jemanden zu gewöhnen, dann hat man das kuscheligste Fellknäuel neben sich.
Fly sollte nicht zu Kindern, da er mit schnellen Bewegungen überfordert ist. Über ein Zusammenleben mit Katzen haben wir keine Erfahrung. Mit Pferden hat Fly keine Probleme.
Welcher hundeerfahrene Mensch, der gerne trainiert und idealer Weise in einem Haushalt ohne kleine Kinder lebt, möchte dem verschmusten Collie-Mischling eine Chance geben?

 

 

Ginger & Virginia – Hündinnen, kastriert – geb. 11/ 2020 – mittelgroß – Standort: Craiova, RO

Die Geschichte der beiden Geschwister Ginger und Virginia ist eine traurige. Sie tauchten eines Tages mit einem weiteren Geschwisterchen und der Mutter in den Feldern auf. Dana und Bia fütterten sie über viele Tage, denn sie waren sehr sehr ängstlich. Bleiben konnten sie dort nicht, da das ansässige Rudel sie nicht akzeptierte. Sie flohen regelmäßig Richtung Hauptstaße…. Zuerst gelang es zwei der Welpen einzufangen, dann ein weiteres Geschwisterchen mit der Falle. Und zuletzt auch die Mutter.

Die Mutter hat im Shetler panische Angst gehabt, weswegen sie in dem Kennel auf der Baustelle etwas ruhiger untergebracht wurden. Leider konnte die Mutter von dort entkommen. Wie sie es geschafft hat die hohe Mauer zu überwinden – wir wissen es nicht. Der Freiheitsdrang war jedenfalls stärker als die Bindung zu den etwa 5 Monate alten Welpen. Sie wurde nicht mehr gesehen….. einige Tage später stellte sich heraus, das alle drei Welpen den Parvo Virus hatten und so kamen sie in die Klinik. Das schwarz-braune Geschwisterchen hat es leider nicht geschafft. Die beiden anderen haben überlebt und sind zurück in Shelter. Sie sind beide sehr ängstlich, Virginia neigt leider auch dazu zu schnappen, wenn man sie in die Enge treibt. Ginger tut das nicht.

Auch bis heute, Jahre später sind die beiden Schwestern nicht anfassbar. Nähert man sich, bellen sie lautstark und zeigen deutliche Zeichen massiver Angstaggression. Sie werden daher wohl im Shelter alt werden – was für die beiden aktiven Hunde kein Problem zu sein scheint. Sie spielen und rennen fröhlich mit den anderen Hunden, interagieren viel miteinander.

Higgins – Rüde, kastriert – geb. 05/ 2015 – groß – Standort: Asbach-Limbach, D

Higgins folgte der Tierschützerin aus Afumati vom Dorfladen bis nach Hause. Er hatte Hunger, Durst und war sehr müde… Die Tierschützerin versorgte Higgins. Leider musste er hier an der Kette leben bis bis er nun nach Deutschland auf seine Pflegestelle reisen konnte.
Charakterlich ist Higgins ein freundlicher, ausgeglichener Geselle, der sicher gut auch in eine Familie mit nicht mehr ganz so kleinen Kindern passt. Auf der Pflegestelle wird er auch zur Hundeschule mitgenommen und hat hier viel Spaß.
Higgins hat an einigen Stellen nicht so dichtes Fell. Bedingt durch eine frühere Entzündung waren die Talgdrüsen zerstört. Er  benötigt regelmäßige Behandlungen und etwas Pflege. Eine chronische Ohrentzündung wird ebenfalls behandelt.