JUUUUHU! VETO-Spenden LKW ist angekommen

All eure Spenden vom Spenden-Marathon für Tiere sind nun endlich in Craiova, Rumänien angekommen!
Durch den Spendenmarathon 2020 kamen 33 Paletten bzw. 22.820kg Futter für uns zusammen! Das ist der absolute Wahnsinn!
Mit diesem Futter können wir die Hunde von Dana & Bia, von Gabriela, von Gabi & Ani und von unserer Außenstelle in Afumati mehrere Monate versorgen! Wir sind unglaublich dankbar, dass wir auch in 2020 Teil des gigantischen Spendenmarathons für Tiere sein durften. Gerade in diesem Jahr sind wir ganz besonders auf dieses Futter angewiesen. Wenn wir die Spenderliste durchschauen und viele vertraute Namen lesen, die uns unterstützen und für uns da sind, freuen wir uns enorm und wissen, dass wir nicht allein sind. Denn nur mit EUCH an unserer Seite können wir etwas bewirken! Danke, ihr Lieben, dass ihr für uns da seid! Danke auch an alle „Anonymen“! Danke an alle neu gewonnenen Freunde! Danke VETO – Tierschutz für diese klasse Aktion!  Ihr seid die Größten!

In eigener Sache – Adoption, Teil II

Liebe Adoptanten,
stellt euch einmal vor ihr seid voll berufstätig, habt eine eigene Familie und kümmert euch jeweils zusätzlich um 40-60 Hunde plus Katzen…. Jeden Tag, im Regen, im Schnee, im Matsch (zumindest bei dieser Jahreszeit) und dann kommen noch Tierarzt – Besuche dazu (kranke Tiere müssen versorgt werden, andere zur Impfung oder zur Kastration gebracht oder abgeholt werden). Jeden Tag müssen die Hinterlassenschaften aller Tiere entsorgt werden, die Kennel gefegt und geschrubbt, das Stroh in den Hütten ausgetauscht und die Fütterung beaufsichtigt werden, damit es nicht zu Streit und ungleicher Versorgung kommt. Derweil müssen Medikamente verabreicht werden. Am Ende muss der ganze, jeden Tag entstandene Müll, entsorgt werden.
Im Falle von Amira ersetze man die Berufstätigkeit durch Schulbesuch mit Bus weit entfernt vom Dorf zur nächsten Stadt, wenn nicht gerade wegen Corona „Home Office“ angesagt ist.
Nehmt es unseren Tierschützern vor Ort und uns bitte nicht übel wenn es keine allzu regelmäßigen Updates zum momentanen Entwicklungsstand (Größe, Gewicht) des jeweiligen Welpen /Junghundes gibt. Wichtige Neuigkeiten werden natürlich immer sofort kommuniziert.
Außer bei Welpen, die zusammen mit der Mutter gefunden werden, können wir keine genauen Angaben zur Endgröße machen. Es wird dann nur geschätzt. Auch können in einem Wurf verschiedene Größen herauskommen, dann nämlich, wenn eine Hündin von 2 oder mehr Rüden während ihrer Läufigkeit gedeckt wurde und ein Wurf eine Mutter, aber verschiedene Väter hat. Das ist auch für uns dann immer wieder sehr überraschend.
Wenn Welpen gefunden werden, dann können Geburtsdaten nur geschätzt werden. Wenn sie die Augen noch geschlossen haben ist es ziemlich einfach. Dann sind sie maximal 14 Tage alt, da Augen und Ohren sich 10-14 Tage nach der Geburt erst öffnen. Im Alter von 3-4 Wochen brechen die Milchzähne durch. Mit 4, eher mit 5, Monaten beginnt der Wechsel der Milchzähne. Dieser Zahnwechsel ist normalerweise mit 7 Monaten beendet. Aber auch hier gibt es schon einmal familiäre und teils rassebedingte Abweichungen. Also das „genaue“ Alter zu schätzen, bei Welpen, welche im Alter von 1-4 Monaten gefunden werden, ist nicht ganz einfach und demzufolge auch kein Anspruch auf 100%ige Genauigkeit. Bei Hunden, die erwachsen gefunden werden, ist es ja noch schwieriger. Da sprechen wir dann auch nicht über Monate, sondern ein geschätztes Alter wird in Jahren angegeben.
… Aber seid sicher, insgesamt versuchen unsere Tierschützerinnen vor Ort und wir immer unser Bestes zu geben.
02.01.2021

In eigener Sache – Adoption, Teil I

„Wir haben uns dazu entschieden einen Hund zu adoptieren.“ Diese Aussage freut uns natürlich sehr, doch bitten wir alle potentiellen Adoptanten sich ausreichend Gedanken über die Aufnahme eines Hundes zu machen:
✓ Habe ich genügend Zeit, mich um einen Hund zu kümmern?
✓ Kann ich in der Anfangsphase einen längeren Zeitraum Urlaub nehmen/ von zu Hause arbeiten?
✓ Wo ist mein Hund in der Zeit danach?
✓ Kann ich ihn mit ins Büro nehmen?
✓ Habe ich genügend Platz für einen Hund?
✓ Kann ich ihm ausreichend Auslauf bieten?
✓ Kann ich die Kosten für Futter, Tierarzt, Versicherungen, Steuern, Spielsachen etc. tragen?
✓ Was ist mit unvorhersehbaren Kosten für eine Op (Kreuzbandriss, Magendrehung…)?
✓ Wo ist mein Hund im Urlaub oder wenn ich krank bin?
✓ Passt der Hund zu meiner Familienplanung?
✓ Was sagt meine Familie dazu?
✓ Was ist, wenn nicht alles so läuft wie geplant?
✓ Habe ich die Geduld und Zeit einen Hund zu erziehen?
✓ Bin ich der Herausforderung Hund wirklich gewachsen?
Wir bitten unsere Adoptanten vor der Adoptionen einen Interessenten-Fragebogen auszufüllen, in dem wir genau diese Fragen stellen. So versuchen wir gemeinsam mit den Adoptanten herauszufinden, ob ein Hund und wenn ja welcher Hund zu ihrem Leben passt.
01.02.2021

Spendenquittungen

Liebe Freunde und Spender‼️
Die Spendenquittungen für 2020 sind raus. 🥳 Wer in den nächsten Tagen keine bekommen hat, aber doch noch eine benötigt, der schreibe uns bitte eine kurze Mail mit der Adresse. Für Spenden bis 200€ reicht dem Finanzamt übrigens auch der eigene Kontoauszug.
Alle Freunde, die über den Spendenmarathon für Tiere für uns gespendet haben, erhalten ihre Spendenquittung vom VETO-Tierschutz.

Dazu müsst ihr nur diesem Link folgen und eure Spendenquittung beantragen. https://www.veto-tierschutz.de/spendenquittung-anfordern/

In dem Antrag müsst ihr die Spenden-Nr. eurer Spende angeben. Diese findet ihr in der Email, welche VETO-Tierschutz euch als Bestätigung eurer Spende zugeschickt hat.
Bei den Bildern seht ihr noch einmal, wo diese Nummer steht.

Frohe Weihnachten!!

Liebe Freunde von Friends for Life,
es war ein verrücktes Jahr… dennoch haben wir es geschafft den Bau des neuen Tierheims zu beginnen, wir durften wieder beim Spendenmarathon für Tiere vom

VETO – Tierschutz

teilnehmen, wir haben eine 10tägige Reise zu unseren Freunden und Schützlingen realisieren können und daneben haben wir in diesem Jahr fast doppelt so viele Tiere vermittelt und so unglaublich vielen Hunden und Katzen ein glückliches Leben in Deutschland ermöglicht. ♥️

Wir konnten den alten Shelter renovieren und einen riesigen Sachspendentrapo auf den Weg bringen!!
Und das waren nur die „Highlight“.
Außerdem konnten viele kleine Wunder wahr werden. ⭐️
Das alles stemmen wir in stetig guter Kooperation mit unseren Freunden vor Ort und eurer unglaublichen Unterstützung‼️ Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle noch mal ganz herzlich! Ohne EUCH alle wäre das niemals möglich geworden. ♥️
Wir wünschen euch in diesem außergewöhnlichen Jahr eine besonders friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit und alles Liebe, Gute und viel Gesundheit für 2021. 🎄♥️🐾
Euer Vorstand von FFLG

!!!! Neue AKTION!!!! Ziegelsteine für den Tierheimbau – die Steinchen zum Glück

Hallo liebe Freunde,
Es weihnachtet sehr und auch die Baustelle in Rumänien geht nun bald in die Winterpause. Damit wir ganz bald weiter bauen können, haben wir hier nun eine neue Baustellen-Aktion für euch:
Du kaufst stellvertretend für die echten großen, bei uns winzig kleine süße Ziegelsteine, die prima als witzige Schlüsselanhänger daherkommen. Zeige damit, dass du dabei bist!!!! Gern auch als Last-minute-Geschenk oder als Neujahrsglücksbringer 😉 Hilf uns den Tierheimbau weiter zu finanzieren!!
Es gibt ein paar ganz kleine (limitierte Auflage) für 10€/ Stück inkl. Porto und die etwas größeren „Standard“ Steine für 15€/ Stück inkl. Porto.
Wir brauchen noch seeeehr viele Ziegelsteine, damit die Mauern auch stark genug sind und unseren rumänischen Schützlingen einen sicheren Zufluchtsort bieten können. Und so geht es: du spendest auf unser Konto mit dem Verwendungszweck „Ziegelsteine“ und erhältst von so schnell wie möglich deinen persönlichen Stein per Post. Dafür benötigen wir deine Adresse per Mail an info@friends-for-life.de oder per PN hier auf Facebook.
Konten:
Friends for Life Germany e.V., Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden IBAN: DE24445512100001355072, BIC: WELADED1HEM oder PayPal: info@friends-for-life.de (denkt an die Gebühren! Bitte Geld an Freunde oder Familie senden auswählen).
20.12.2020

„Romanian Stray Dogs“ Designs exclusiv im Spreadshirt Shop „Collection Pfote“ – Spende vom Verkaufserlös geht an uns!!! Schaut vorbei!

Hallo Freunde der rumänischen Hunde,
unser lieber Kalle hat kurz vor Weihnachten eine tolle Überraschung für uns!!! Er hat in seinem Shop exclusive für uns entworfen und online gestellt. Die tollen Patches gibt es auf verschiedenen Shirts, Hoodies, Kappen, Taschen, Tassen, Handyhüllen, Sticker, und, und , und… schaut doch mal vorbei: https://shop.spreadshirt.de/collectionpfote/
Und das Beste: er SPENDET bis zum 13.12.2020 – von jedem verkauften Artikel – 20 % der Marge an FFLG. VERLÄNGERT bis 24.12.!!!! 
Also, da ist doch bestimmt was für Weihnachten dabei 🤩🧐

Wir haben Wahnsinns-Neuigkeiten! WIR SIND DABEI!!! Spendenmarathon für Tiere 2020

JUHUUU 🎉🎉🎉
Wir haben Wahnsinns-Neuigkeiten!
Gerade erhielten wir einen Anruf vom VETO – Tierschutz uuuuuunnnd…

WIR SIND DABEI!!! 😱😍
Das VETO-Team hat uns ausgewählt am Spendenmarathon für Tiere 2020 teilzunehmen. Wie super ist das denn bitte? Wir sind noch immer sprachlos, einfach nur dankbar und überglücklich!
Gemeinsam haben wir getrommelt, gezittert und mitgefiebert! Und obwohl wir nicht genug Stimmen zusammen bekommen haben, dürfen wir nun dennoch Teil dieser wunderbaren Aktion sein!
Danke liebe Freunde für euren unermüdlichen Einsatz! ♥️
Danke liebes VETO-Team, dass ihr euch so für den europaweiten Tierschutz einsetzt! ♥️

Rumänien 2020 – Teil 6

Ein Tag bei Gabi und Ani in Goiesti…und natürlich bei den Hunden und Katzen

An einem Tag unserer letzten Reise nach Rumänien sind wir auch nach Goiesti gefahren. Wir wollten Gabi und Ani besuchen und natürlich alle unserer Hundefreunde. Aber es waren nicht auch nur die uns bekannten 5 Katzen des Hofes da, sondern noch 2 Katzenmütter mit ihrem Nachwuchs. Ani erzählte uns, dass Dorfbewohner sie vor ein paar Tagen um Hilfe gebeten hatten. Somit wurde das Katzengehege wieder aktiviert. Mittlerweile sind nun die Mütter auch kastriert. Für alle wird ab sofort ein Zuhause in Deutschland gesucht. 

Nach unserer Ankunft bekamen wir erst einmal einen Kaffee serviert und es wurden Neuigkeiten ausgetauscht.
Dann ging es zu den Hunden. Auch hier war die Wiedersehensfreude groß. Ein paar von Ihnen sieht man deutlich an, dass sie älter geworden sind. Andere sind etwas mutiger geworden und ließen sich sehr gerne streicheln. Über diesen Fortschritt, sehr deutlich bei Lisa und Igor, haben wir uns sehr gefreut. Allen geht es hier gut, alle werden gut versorgt und dürfen auch immer wieder ihren Freilauf im Gehege genießen, spielen oder auch in der Sonne liegen. Natürlich ersetzt die Unterbringung hier kein eigenes Zuhause mit einem warmen, weichen Körbchen. So sehr wünschen wir uns dies für jeden einzelnen Hund hier. Da hier jedoch viele traumatisierte Angsthunde untergebracht sind, ist dies sicher nicht für jeden möglich. Einige Hunde haben in den letzten Jahren ja auch schon ganz tolle Zuhause in Deutschland gefunden.
Nach der ersten Runde bei den Hunden bat Gabi uns zum Mittagessen in die gute Stube. Dies ist immer wieder ein Festessen mit kulinarischen Genüssen aus dem eigenen Garten.
Anschließend haben wir alle zusammen nochmal Zeit bei den Hunden verbracht, bis wir uns spät nachmittags wieder auf den Weg nach Craiova machen mussten.
Die Zeit geht einfach immer viel zu schnell vorbei….

Rumänien 2020 – Teil 5

Jedes Mal wenn wir in Rumänien vor Ort sind, um alle unsere Freunde zu treffen und alle Hunde zu besuchen, dann steht natürlich auch ein Besuch in Afumati auf dem Plan.
Afuamti liegt etwas über eine Stunde Fahrzeit südlich von Craiova. Es ist ein kleines armes Dorf auf dem Land. Hier lebt Amira mit ihrer Großmutter unter sehr bescheidenen Verhältnissen. Beide sind so sehr tierlieb und können nicht wegschauen, wenn sie immer wieder auf der Dorfwiese, auf dem Weg zum Geschäft, zur Schule oder zur Kirche ausgesetzte Hunde, zumeist Welpen finden. Manchmal werden die Hunde sogar am Tor zum Hof in einer Tüte, in einem Eimer abgesetzt oder gar über das Tor geworfen. Obwohl sie selbst wirklich nicht viel haben, pflegen sie die Hunde aufopferungsvoll und ziehen Neugeborene auch schon mal sehr zeitintensiv mit der Flasche auf. Soweit es uns möglich ist unterstützen wir diese tierliebe Familie. Wenn Gabriela hierher fährt bringt sie Futter mit. Und wir versuchen so viele Hunde wie möglich nach Deutschland zu vermitteln, wenn Pflegestellen frei sind oder geeignete Anfragen vorliegen bzw. die Hunde ausreisefähig sind. Letztes Jahr wurden mit der finanziellen Unterstützung vieler unserer Mitglieder und der Hilfe von Viorel zwei Welpengehege gebaut.
Von diesen Gehegen konnten wir uns nun bei unserem Besuch selbst ein Bild machen und waren glücklich über diese Verbesserung.
In einem der Gehege befindet sich der S-Wurf und als wir in Rumänien waren auch noch Thea, die zu unserer aller Freude in der Zwischenzeit schon ein Zuhause in Deutschland gefunden hat.
In dem anderen Gehege sind die Olivia-Welpen untergebracht. Die Süßen werden im November ausreisefertig sein, ebenso wie die vier schwarzen Zwerge.
Aber auch zwei erwachsene Hunde sind hier, die ein Zuhause suchen: Wim und Floyd. Cherry, die hellbraun-weiße Hündin, hat schon in der Zwischenzeit ihr Zuhause in Deutschland gefunden.
Die erwachsenen Hunde werden schon mal an der Kette mit Hundehütte gehalten. Anders ist dies hier für die Familie nicht möglich.
Und der Welpenfund reisst nicht ab. Seit wir zurück sind, sind auch schon wieder neue Welpen gefunden worden.
Amira und ihre Großmutter in Afumati haben unseren großen, vollen Respekt – alle Achtung wie sie die ganze Arbeit jeden Tag aufs neue leisten!