In eigener Sache – Adoption, Teil II
In eigener Sache – Adoption, Teil I
Spendenquittungen


Dazu müsst ihr nur diesem Link folgen und eure Spendenquittung beantragen. https://www.veto-tierschutz.de/spendenquittung-anfordern/
Frohe Weihnachten!!
teilnehmen, wir haben eine 10tägige Reise zu unseren Freunden und Schützlingen realisieren können und daneben haben wir in diesem Jahr fast doppelt so viele Tiere vermittelt und so unglaublich vielen Hunden und Katzen ein glückliches Leben in Deutschland ermöglicht.






!!!! Neue AKTION!!!! Ziegelsteine für den Tierheimbau – die Steinchen zum Glück

„Romanian Stray Dogs“ Designs exclusiv im Spreadshirt Shop „Collection Pfote“ – Spende vom Verkaufserlös geht an uns!!! Schaut vorbei!
Wir haben Wahnsinns-Neuigkeiten! WIR SIND DABEI!!! Spendenmarathon für Tiere 2020
Wir haben Wahnsinns-Neuigkeiten!
Gerade erhielten wir einen Anruf vom VETO – Tierschutz uuuuuunnnd…
WIR SIND DABEI!!! 😱😍Das VETO-Team hat uns ausgewählt am Spendenmarathon für Tiere 2020 teilzunehmen. Wie super ist das denn bitte? Wir sind noch immer sprachlos, einfach nur dankbar und überglücklich!
Gemeinsam haben wir getrommelt, gezittert und mitgefiebert! Und obwohl wir nicht genug Stimmen zusammen bekommen haben, dürfen wir nun dennoch Teil dieser wunderbaren Aktion sein!
Danke liebe Freunde für euren unermüdlichen Einsatz! ♥️
Danke liebes VETO-Team, dass ihr euch so für den europaweiten Tierschutz einsetzt! ♥️
Rumänien 2020 – Teil 6
Ein Tag bei Gabi und Ani in Goiesti…und natürlich bei den Hunden und Katzen
An einem Tag unserer letzten Reise nach Rumänien sind wir auch nach Goiesti gefahren. Wir wollten Gabi und Ani besuchen und natürlich alle unserer Hundefreunde. Aber es waren nicht auch nur die uns bekannten 5 Katzen des Hofes da, sondern noch 2 Katzenmütter mit ihrem Nachwuchs. Ani erzählte uns, dass Dorfbewohner sie vor ein paar Tagen um Hilfe gebeten hatten. Somit wurde das Katzengehege wieder aktiviert. Mittlerweile sind nun die Mütter auch kastriert. Für alle wird ab sofort ein Zuhause in Deutschland gesucht.
Nach unserer Ankunft bekamen wir erst einmal einen Kaffee serviert und es wurden Neuigkeiten ausgetauscht.
Dann ging es zu den Hunden. Auch hier war die Wiedersehensfreude groß. Ein paar von Ihnen sieht man deutlich an, dass sie älter geworden sind. Andere sind etwas mutiger geworden und ließen sich sehr gerne streicheln. Über diesen Fortschritt, sehr deutlich bei Lisa und Igor, haben wir uns sehr gefreut. Allen geht es hier gut, alle werden gut versorgt und dürfen auch immer wieder ihren Freilauf im Gehege genießen, spielen oder auch in der Sonne liegen. Natürlich ersetzt die Unterbringung hier kein eigenes Zuhause mit einem warmen, weichen Körbchen. So sehr wünschen wir uns dies für jeden einzelnen Hund hier. Da hier jedoch viele traumatisierte Angsthunde untergebracht sind, ist dies sicher nicht für jeden möglich. Einige Hunde haben in den letzten Jahren ja auch schon ganz tolle Zuhause in Deutschland gefunden.
Nach der ersten Runde bei den Hunden bat Gabi uns zum Mittagessen in die gute Stube. Dies ist immer wieder ein Festessen mit kulinarischen Genüssen aus dem eigenen Garten.
Anschließend haben wir alle zusammen nochmal Zeit bei den Hunden verbracht, bis wir uns spät nachmittags wieder auf den Weg nach Craiova machen mussten.
Die Zeit geht einfach immer viel zu schnell vorbei….
Rumänien 2020 – Teil 5
Jedes Mal wenn wir in Rumänien vor Ort sind, um alle unsere Freunde zu treffen und alle Hunde zu besuchen, dann steht natürlich auch ein Besuch in Afumati auf dem Plan.
Afuamti liegt etwas über eine Stunde Fahrzeit südlich von Craiova. Es ist ein kleines armes Dorf auf dem Land. Hier lebt Amira mit ihrer Großmutter unter sehr bescheidenen Verhältnissen. Beide sind so sehr tierlieb und können nicht wegschauen, wenn sie immer wieder auf der Dorfwiese, auf dem Weg zum Geschäft, zur Schule oder zur Kirche ausgesetzte Hunde, zumeist Welpen finden. Manchmal werden die Hunde sogar am Tor zum Hof in einer Tüte, in einem Eimer abgesetzt oder gar über das Tor geworfen. Obwohl sie selbst wirklich nicht viel haben, pflegen sie die Hunde aufopferungsvoll und ziehen Neugeborene auch schon mal sehr zeitintensiv mit der Flasche auf. Soweit es uns möglich ist unterstützen wir diese tierliebe Familie. Wenn Gabriela hierher fährt bringt sie Futter mit. Und wir versuchen so viele Hunde wie möglich nach Deutschland zu vermitteln, wenn Pflegestellen frei sind oder geeignete Anfragen vorliegen bzw. die Hunde ausreisefähig sind. Letztes Jahr wurden mit der finanziellen Unterstützung vieler unserer Mitglieder und der Hilfe von Viorel zwei Welpengehege gebaut.
Von diesen Gehegen konnten wir uns nun bei unserem Besuch selbst ein Bild machen und waren glücklich über diese Verbesserung.
In einem der Gehege befindet sich der S-Wurf und als wir in Rumänien waren auch noch Thea, die zu unserer aller Freude in der Zwischenzeit schon ein Zuhause in Deutschland gefunden hat.
In dem anderen Gehege sind die Olivia-Welpen untergebracht. Die Süßen werden im November ausreisefertig sein, ebenso wie die vier schwarzen Zwerge.
Aber auch zwei erwachsene Hunde sind hier, die ein Zuhause suchen: Wim und Floyd. Cherry, die hellbraun-weiße Hündin, hat schon in der Zwischenzeit ihr Zuhause in Deutschland gefunden.
Die erwachsenen Hunde werden schon mal an der Kette mit Hundehütte gehalten. Anders ist dies hier für die Familie nicht möglich.
Und der Welpenfund reisst nicht ab. Seit wir zurück sind, sind auch schon wieder neue Welpen gefunden worden.
Amira und ihre Großmutter in Afumati haben unseren großen, vollen Respekt – alle Achtung wie sie die ganze Arbeit jeden Tag aufs neue leisten!