Cosima – Hündin, kastriert – geb. 2021 – 53 cm, 22 kg – Standort: Craiova, RO
Sheldon ist ein Shar Pei -Mix. „Diese Hunde sind rassetypisch intelligent, sehr wachsam und sehr charakterstark. Sie bevorzugen meist nur eine Bezugsperson und sind Fremden gegenüber reserviert. Sie wollen manchmal ihren großen Kopf gerne auch einmal stärker durchsetzen. Deshalb ist der Shar-Pei kein Anfängerhund und braucht eine liebevolle, aber konsequente Erziehung.“ Wir haben Sheldon in Rumänien als sehr freundlichen menschenbezogenen Hund erlebt, der jede Aufmerksamkeit genossen hat. Ob bei ihm die Rasse „durchschlägt“ wenn er mal ein eigenes Zuhause hat, können wir nicht sagen. Vielleicht bleibt er auch so offen und fröhlich wie wir ihn erleben durften. Er ist mit den Katzen und auch mit Hühnern verträglich und mit vier Jahren im besten Alter. Wir suchen Menschen, die Shar Pei Erfahrung haben, oder führungsstark und konsequent mit ihm durch dick und dünn gehen wollen. Wenn Kinder im Haushalt sind, sollten diese schon größer und standfest sein. Mit anderen Hunden ist er nach Sympathie verträglich.
Max sollte in Rumänien eine Husky-Hündin decken….aber „leider“ stimmte die Chemie zwischen den zwei Hunden wohl nicht und Max kam seiner ihm zugedachten Aufgabe nicht „zufriedenstellend“ nach. Dies hatte zur Folge, dass Max nicht mehr gewollt war und nachdem ihm auch sein ursprünglicher Besitzer nicht zurück haben wollte, sollte Max auf die Straße gesetzt werden. Bias Vater bekam dies mit und fragte Bia und Hilfe.
So hatte Max, anstelle auf der Straße zu landen und Opfer der Hundefänger zu werden, doch noch das Glück, Platz im Shelter zu finden. Er war schon als Welpe grundimmunisiert worden und hat somit schon einen guten Grundschutz. Bia sagt er sei ein „guter Junge“! Viel mehr Informationen haben wir noch nicht zu ihm. Ein Eyecatcher ist er, mit seinem einen blauen und einem braunen Auge. Vielleicht findet sich ja ein Husky-Liebhaber in Deutschland, der Max ein Husky-gerechtes Leben bieten möchte.
Costica „Costi“ wurde westlich von Craiova an der Straße die durch ein großes Waldstück führt gefunden. Er humpelte deutlich und wir vermuten, dass er wohl von einem Auto angefahren wurde. Röntgenbilder ergaben, dass er die Hüfte gebrochen hatte, dass jedoch keine Operation nötig wäre und die Hüfte mit der Zeit von alleine heilen würde. Als wir ihn im April kennenlernen durften, sprang er auch schon fröhlich herum und konnte auch schon wieder ziemlich schnell über die Wiese rennen. Eine Entlastung links hinten ist noch leicht zu erkennen und die Muskeln müssen sich noch weiter aufbauen. Vermutlich hatte er auch eine Verletzung an der linken Vordergliedmaße, denn dort stehen die Zehen etwas ab. Aber all dies scheint Costi derzeit keine Beschwerden zu bereiten, man sollte es aber beobachten. Er ist ein so fröhlicher und gut gelaunter Hund und kommt man in sein Gehege, freut er sich riesig und möchte immer nah bei einem sein. Wir können uns gut vorstellen, das Costi einen Jagdtrieb hat. Wir wünschen uns daher ein Zuhause ohne Katzen und Kleintiere bei sportlichen aktiven Menschen, die ihn gern auslasten und viele spannenden Sachen machen.
Wenn Sie Costi ein Für-immer-Zuhause schenken möchten oder ihm eine Pflegestelle anbieten können dann freuen wir uns über Kontakt.
Bei Emily scheint es sich um eine reinrassige Galga zu handeln. Größe und Gewicht sind rassetypisch. Unsere Tierschützer haben durch einen lokalen Aufruf erfahren, dass sie auf der Straße nicht sicher ist und sich der schon sehr mageren Hündin sofort angenommen. Ihre Geschichte kann sie uns nicht erzählen – wir sehen nur ihre alten Narben am Knie und an der Hüfte. Die Verletzungen scheinen ausgeheilt zu sein und sie nicht weiter zu beeinträchtigen.
Die junge Hündin ist Galgo-typisch freundlich gegenüber Artgenossen und Menschen. Seit sie in Sicherheit und gut versorgt ihm Tierheim ist, konnte sie auch schon wieder etwas an Gewicht zulegen. Emily ist sehr anhänglich und mag sehr gern Kuscheln. Wo sind die Windhundfreunde, die dieser entzückenden Hündin ein neues, behütetes Zuhause oder zunächst eine Pflegestelle schenken möchten? Katzen sollten allerdings dort nicht vorhanden sein.
Die Geschichte der beiden Geschwister Ginger und Virginia ist eine traurige. Sie tauchten eines Tages mit einem weiteren Geschwisterchen und der Mutter in den Feldern auf. Dana und Bia fütterten sie über viele Tage, denn sie waren sehr sehr ängstlich. Bleiben konnten sie dort nicht, da das ansässige Rudel sie nicht akzeptierte. Sie flohen regelmäßig Richtung Hauptstaße…. Zuerst gelang es zwei der Welpen einzufangen, dann ein weiteres Geschwisterchen mit der Falle. Und zuletzt auch die Mutter.
Die Mutter hat im Shetler panische Angst gehabt, weswegen sie in dem Kennel auf der Baustelle etwas ruhiger untergebracht wurden. Leider konnte die Mutter von dort entkommen. Wie sie es geschafft hat die hohe Mauer zu überwinden – wir wissen es nicht. Der Freiheitsdrang war jedenfalls stärker als die Bindung zu den etwa 5 Monate alten Welpen. Sie wurde nicht mehr gesehen….. einige Tage später stellte sich heraus, das alle drei Welpen den Parvo Virus hatten und so kamen sie in die Klinik. Das schwarz-braune Geschwisterchen hat es leider nicht geschafft. Die beiden anderen haben überlebt und sind zurück in Shelter. Sie sind beide sehr ängstlich, Virginia neigt leider auch dazu zu schnappen, wenn man sie in die Enge treibt. Ginger tut das nicht.
Auch bis heute, Jahre später sind die beiden Schwestern nicht anfassbar. Nähert man sich, bellen sie lautstark und zeigen deutliche Zeichen massiver Angstaggression. Sie werden daher wohl im Shelter alt werden – was für die beiden aktiven Hunde kein Problem zu sein scheint. Sie spielen und rennen fröhlich mit den anderen Hunden, interagieren viel miteinander.
Suri wurde mit ihrer Mutter Electra und anderen Hunden am Rande eines Feldes außerhalb von Craiova gefunden. Da es den Ganzen Rudel dort nicht gut ging und die Anwohner sie nicht dort haben wollten, wurden sie in den Shelter geholt. Suri ist unsicher und kommentiert fremde Menschen meist mit bellen. Sie kommt zwar nicht sofort angerannt, aber wenn man etwas Geduld hat pirscht sie sich doch neugierig an. Anfassen lässt Suri sich aktuell nicht.