Elli

Elli lag Ende Januar schwer verletzt 2 Tage lang im Straßengraben, bevor unsere Tierschützer sie retten konnten. Vermutlich wurde sie von einem Auto angefahren und hat sich dabei mehrere Brüche am Schienbein, dem Becken und der Rute zugezogen.
Niemals hätten wir gedacht, dass sie sich von diesen Verletzungen so gut erholen wird, aber sie ist eine wahre Kämpferin.
In Rumänien wurde sie sofort tierärztlich versorgt. Nach der Fixierung des Trümmerbruchs des Schienbeins musste sie wochenlang in der Klinki verbleiben, um dort versorgt zu werden. Wann immer es möglich war, haben Dana und Bia sie besucht und ihr Hähnchenfleisch mitgebracht und sie im Anschluss weitere Wochen liebevoll im Shelter gepflegt.
Bei unserem Besuch Anfang April haben wir Elli persönlich kennengelernt – die lebensfrohe, freundliche und sanfte Hündin hat uns in kürzester Zeit verzaubert.
Wir haben uns entschlossen, sie so schnell wie möglich nach Deutschland zu holen, um sie hier optimal weiter versorgen zu können. Seit 1 Woche lebt Elli nun in einer Pflegestelle und wurde bereits in der Tierklinik vorgestellt.
Schon vor ihrer Ausreise war klar, dass durch eine weitere OP einige Kosten auf uns zukommen werden und Elli längere Zeit gepflegt werden muss.
Wir suchen nun Spender und Paten, die Elli mit einem einmaligen oder auch einem regelmäßigen Beitrag auf ihrem Weg in ein neues Leben finanziell unterstützen möchten.
Wir freuen uns über Kontaktaufnahmen unter info@friends-for-life.de und bedanken uns bereits jetzt herzlich im Namen von Elli (Pirelli)!

 

Rufus – Rüde, kastriert – geb. 02/2020 – groß (ca. 65 cm, 30 kg) – Standort: Lüdenscheid, D

Rufus ist ein Menschen-freundlicher großer Rüde der unseren Tierschützern regelrecht ins Auto gesprungen ist. In Deutschland war er bisher auf einer Pflegestelle, die er jetzt verlassen musste. Ein eigentlich toller unkomplizierter Hund, der trotz seiner Größe eine gute Leinenführigkeit hat. Bei Hunde Begegnungen an der Leine ist er meist entspannt, orientiert sich an seinem Menschen. Überhaupt ist der große Kerl eine absolute Schmusebacke, der einfach nur dabei sein möchte. Rufus kann aber auch gut stundenweise alleine bleiben. Er ist kein Kläffer, meldet Besuch nur kurz an, freut sich über jeden Menschen. Rufus liebt Auto fahren und ist dabei ein angenehmer und entspannter Mitfahrer. Aufgrund einer kleinen Behinderung in den Fußgelenken (versteift aufgrund eines Unfalls) ist Rufus kein Begleiter am Fahrrad oder für stundenlange Spaziergänge, liebt aber seine Gassi-Runde. Er hat nur ein etwas „eieriges“ Gangbild. Medizinisch ist alles abgeklärt. Er kommt gut zurecht.

Das hört sich soweit alles sehr gut an? Stimmt – aber es gibt dennoch einen Haken. Rufus sieht im Freilauf sehr kleine Hunde und Katzen ernsthaft als Beute und würde diese auch totschütteln. Er wird daher draußen sicherheitshalber mit Maulkorb geführt, der ihn aber überhaupt nicht stört. Ein Freilauf ohne Leine wird nicht möglich sein!

Wir wünschen uns für Rufus Menschen, die ihn so nehmen wie er ist und sich der Verantwortung bewusst sind. Ein Garten ist nicht erforderlich, auch keine anderen Tiere in seinem Zuhause. Eine Aufgabe aber schon. Wir können uns sehr gut Nasenarbeit für ihn vorstellen, denn daran hat er großen Spaß!
Bitte helft Rufus die Nadel im Heuhaufen zu finden – er braucht dringend einen Platz.

Kontakt: 01775913020 oder info@friends-for-life.de

  

 

Happy – Hündin, kastriert – geb. 09/ 2017 – ca. 40cm, 13 kg – Standort: Lüdenscheid, D

Happy wurde Anfang 2018 von uns vermittelt und hat bisher in einer Familie mit 2 Kindern gelebt. Leider verlor sie nun dieses Zuhause, da sie inzwischen dort nicht tragbares Verhalten zeigt und die Möglichkeiten, ihr gerecht zu werden nicht mehr gegeben sind.

Sie liebt es mit Kuscheltieren zu spielen, mag es sich zu Sonnen. Happy ist gut erzogen, gut Leinen führig, kann frei laufen, kann auch viele Tricks. Happy bleibt ohne Probleme alleine Zuhause und fährt problemlos im Auto mit. Sie ist draußen sehr gut verträglich mit anderen Hunden. Katzen braucht sie aber nicht.

Hört sich nach einem Traumhund an, oder?  – und das ist sie im Grunde auch. Wäre da nicht dieses Problem wenn sie mal „angekommen“ ist. Sie ist territorial und ein kleiner Kontrolletti. Sie mag es gar nicht, wenn man im engen Flur an ihr vorbei gehen will, und fremde Personen sind in „ihren“ Haus auch erst mal doof. Leider konnte die Familie trotz vieler Versuche dieses Problem nicht managen und es kam wiederholt zu Eskalationen und auch zu Bissen. Happy wurde ein Maulkorb antrainiert und sie akzeptiert diesen auch sehr gut. Happy sucht sich gern ihre Leute selber aus. Sie ist zur Zeit im Tierheim Dornbusch und hat dort einige „Lieblingspfleger“ die sie problemlos anfassen, anziehen und kuscheln können – aber es gibt auch Personen, die sie nicht an sich heran lässt.

Ihre Trainerin, wie auch wir glauben, dass Happy in anderen, erfahrenen Händen, in einem Haushalt ohne Kinder, mit klaren Strukturen und Ruhephasen, bei Menschen die die Körpersprache des Hundes lesen und verstehen können, wirklich dieser Traumhund werden könnte. Was sie zeigt, ist im Grunde zwar unerwünschtes, aber normales, und auch nachvollziehbares Verhalten. Es ist sicher viel Geduld und Training notwendig, aber die kleine süße Maus hat es verdient, diese Chance zu bekommen.

Wir suchen daher sehr dringend eine Endstelle oder eine Pflegestelle. Interessenten können sie im Tierheim Dornbusch zu den Öffnungszeiten kennen lernen und gern auch mal ein Ründchen laufen.

 

Fly (Buster) – Rüde, unkastriert – geb. 09/2021 – mittelgroß – Standort: Iserlohn, D

Fly (vorher Buster), ist ein wunderhübscher Kerl mit viel Potential, einem großen Herzen und viel, viel Power. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind lange Spaziergänge, ausgelassenes Toben und sich im Gras wälzen.  Fly verliert nun gerade zum zweiten Mal sein Zuhause. Leider hat er bei Begegnungen mit fremden Hunden und zum Teil auch bei Menschen eine Leinenaggressivität entwickelt. Im ersten Zuhause sah man sich der Problematik aufgrund der bereits vorhandenen älteren Hündin nicht gewachsen. Zum einen fehlte dadurch die Zeit für das nötige Training, zum anderen wendete sich Fly’s -Frust- dann auch schon mal im Übersprung gegen die Hündin und dies wollte man dem alten Mädchen natürlich ersparen. Auch Fly’s jetzige Pflegefamilie sagt er macht so viel richtig – aber dieses Problem besteht leider immer noch. Nun wird es  Zeit, dass Fly bei den richtigen Menschen die souveräne Führung findet die er braucht und endlich ankommen kann. Er ist sehr schlau, anfangs bei Menschen sehr misstrauisch. Hundebegegnungen sind ihm unheimlich, es wird aber weiter tapfer daran gebübt. Er ist ein Wirbelwind der auch kopfmäßig ausgelastet werden möchte, denn er lernt schnell und gerne. Welcher hundeerfahrene Mensch, der gerne trainiert und idealer Weise in einem Haushalt ohne kleine Kinder lebt, will dem verschmusten Collie-Mischling diese Chance geben?

Leni (Fee) – Hündin, kastriert – geb. 2020 – 47 cm, 17 kg – Standort: Hemer, D

Fee, die inzwischen Leni heißt, wurde im Alter von 4 Monaten vermittelt. Leider wurde nicht mit ihr trainiert, sie hat sich eigene Regeln ausgedacht. Leider eskalierte das dann und Fee musste schnell weg – nun ist sie auf einer sachkundigen Not-Pflegestelle und zeigt sich hier als toller Hund mit großem Potential. Sie folgt willig und arbeitet gern.  Wir sind sicher, dass sie in den richtigen Händen, mit gezieltem Training ein Traumhund werden kann. Leni ist anhänglich und kuschelig bei ihren Bezugspersonen. Neuen Menschen gegenüber ist sie allerdings erst mal sehr skeptisch. Sie mag Wasser, tobt und rennt gern wie verrückt. Auch Apportieren gehört zu ihren Hobbys. Leni kann aktuell noch nicht gut alleine bleiben – allerdings kennt sie es auch nicht. Mit anderen Hunden hat sie generell Probleme – die findet sie (bis auf ihre einzige Freundin, unsere Rollihündin Lucky) so gar nicht ok. Draußen an der Leine pöbelt sie andere Hunde an, und auch im Freilauf ist sie bisher nicht verträglich. Leni würde daher gern als Einzelprinzessin ihr neues Leben starten. Wir arbeiten derzeit mit einem Abbruchsignal und Alternativverhalten an der Leinenführigkeit.

Wir hoffen wirklich sehr, dass dieser wunderschöne, junge Hund nicht mehr lange in der Not-PS warten muss. Wir wünschen uns ein bis zwei erwachsene, im Hundetraining erfahrene Menschen, die Lust haben mit Leni zu arbeiten und den Weg zu gehen ein noch tollerer Hund zu werden. Sie sollte dauerhaft eine körperliche sowie geistige gute Auslastung bekommen. Es muss diesen Menschen doch geben? Bitte melde dich!!